Die Mehrwertsteuer beim Fahrzeugschaden, -kauf und -leasing

Die Rechtsprechung zur Mehrwertsteuer bei Fahrzeugschaden, -leasing und -kauf wird immer unübersichtlicher. Hier hilft Ihnen die Neuauflage, die die rechtlichen Grundsätze, Arten und Auswirkungen der einzelnen Mehrwertsteuerarten ausführt.

Herausgeber/Autoren:
  • Jochen Pamer

Die Versicherungen haben die Mehrwertsteuer als einen Bereich entdeckt, um die von ihnen zu zahlenden Summen zu "drücken". Im Bereich des Kaskoschadens/der Kaskoversicherung liegen mittlerweile viele BGH-Entscheidungen zur Mehrwertsteuerklausel vor.

Die praktische Anleitung von Jochen Pamer behandelt neben dem Schwerpunkt des Bandes, nämlich der Ermittlung und Berechnung der MwSt. beim Haftpflichtschaden, auch die Mehrwertsteuerprobleme beim Kaskoschaden sowie beim Vorsteuerabzugsberechtigten bzw. nur teilweise Vorsteuerabzugsberechtigten.

Neu behandelt werden Mehrwertsteuerfragen und -probleme beim Fahrzeugkaufrecht, zum Beispiel bei der Rückabwicklung und der Frage der Nutzungsvergütung, beim Fahrzeugleasingrecht, zum Beispiel bei der vertragsgerechten oder auch vorzeitigen Vertragsbeendigung und auch beim Fahrzeugfinanzierungsrecht.

So hilft Ihnen das Buch, den jeweils berechtigten bzw. sachgerechten Mehrwertsteueranteil beim Fahrzeugschaden zu berechnen und in die tägliche Praxis der Fahrzeugschadenregulierung einfließen zu lassen, sowie Probleme zu Mehrwertsteuerfragen im Bereich des Fahrzeugkaufes, des Fahrzeugleasings und der Fahrzeugfinanzierung zu erkennen und zutreffend einzuordnen.

Im Anhang enthält das Werk die einschlägigen Vorschriften des Umsatzsteuergesetzes, die Gesetzesbegründung zu § 249 Abs. 2 S. 2 BGB, darüber hinaus Musterschreiben und -klagen zur Mehrwertsteuerproblematik und Formulierungsvorschläge zur sachgerechten Angabe der Mehrwertsteuer im Sachverständigengutachten sowie einige exemplarische obergerichtliche Entscheidungen.

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Straßenverkehrsrecht

Beantwortet jede Frage im verkehrsrechtlichen Mandat, mit Berührungspunkten zum Zivil-, Verwaltungs- und Strafrecht bis hin zum Versicherungsrecht.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.