juris



Autoren-Push-Dienst "Medizinrecht"

- Liste der medizinrechtlichen Entscheidungen die vom 11.10.2023 bis 11.07.2024 bei juris im Langtext aufgenommen wurden -

Sachgebiet weitere Sachgebiete Normenkette Titelzeile Gericht Datum der Entscheidung Aktenzeichen
Krankheitsvorsorge; Seuchenbekämpfung (auch: Tierseuchen)   Normenkontrollverfahren
Nordrhein-Westfalen
 
VwGO § 67 Abs 6
CoronaVV NW 16 § 9 Abs 1
GG Art 14 Abs 1
GG Art 2 Abs 1
GG Art 3 Abs 1
 

Infektionsschutzrecht - Verbot des Freizeit- und Amateursportbetriebs auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen - hier: Normenkontrollantrag erfolglos

 
OVG Münster 13. Senat   29.05.2024   13 D 261/20.NE
     

Zuständigkeit der Kammer für Streitigkeiten aus Heilbehandlung bei Impfschäden

 
LG Hanau 7. Zivilkammer   17.11.2023   7 O 401/23
Sozialrecht         LSG Darmstadt 1. Senat   02.05.2024   L 1 KR 247/22
        LG Berlin I   08.04.2024   (540 Ks) 278 Js 405/21 (2/23)540 Ks 2/23
        LG Saarbrücken 16. Zivilkammer   02.05.2024   16 O 3/23
        LG Saarbrücken 16. Zivilkammer   02.05.2024   16 O 119/23
        LG Saarbrücken 16. Zivilkammer   02.05.2024   16 O 51/23
    HeilMWerbG § 3 S 2 Nr 1
UWG § 3a
UWG § 8
 
  LG Berlin II Kammer für Handelssachen   28.02.2024   97 O 23/23
        OLG Stuttgart 1. Zivilsenat   25.06.2024   1 U 34/23
        LG Köln 3. Zivilkammer   15.11.2023   3 O 138/21
    ZPO § 301
ZPO § 304
BGB § 630a
BGB § 630c
BGB § 630h
 
  OLG Dresden 4. Zivilsenat   30.04.2024   4 U 452/22
Sozialrecht         SG Frankfurt 34. Kammer   08.03.2024   S 34 KR 850/21
Landesausschüsse, Gemeinsames Landesgremium, Gemeinsamer Bundesausschuss - G-BA (Zusammensetzung, Verfahrensgrundsätze, Richtlinien), Innovationsfonds, (Innovationsausschuss, Förderung von neuen Versorgungsformen und Versorgungsforschung)   Qualitätssicherung, neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (Methodenbewertung, Erprobung), strukturierte Behandlungsprogramme (Disease-Management-Programme - DMP), Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG), Pflegepersonalquotient, Personalbemessung Krankenhauspflege, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG), Hilfsmittelverzeichnis, Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen
Krankenversicherung iVm Verfassungsrecht, Europarecht und/oder Völkerrecht - siehe auch SV oder EU oder VR (insbesondere VR-13-07) -
Anhörung Beteiligter, Akteneinsicht
Verwaltung im Bundesstaat (ohne Länderverwaltung)
 
SGB 5 § 136b Abs 1 S 1 Nr 2
SGB 5 § 136b Abs 5 S 3
SGB 5 § 136b Abs 5 S 4
SGB 5 § 136b Abs 5 S 6
SGB 5 § 136b Abs 5 S 9
SGB 5 § 136b Abs 5 S 11
SGB 10 § 24 Abs 1
MmR § 4 Abs 2 S 2
MmR § 4 Abs 2 S 4
MmR Einzelanlage Nr 4
GG Art 83
GG Art 83ff
 

(Krankenversicherung - Mindestmengen - komplexe Eingriffe am Organsystem Pankreas für Erwachsene - Widerlegung der Prognose eines Krankenhausträgers - formelle Rechtmäßigkeit eines Widerlegungsbescheids - ordnungsgemäße Anhörung - keine Maßgeblichkeit der vom Krankenhaus angeführten Auswirkungen der Corona-Pandemie)

 
SG Heilbronn 15. Kammer   14.06.2024   S 15 KR 2264/23
    BGB §§ 630aff
ZPO § 286
 
  OLG Dresden 4. Zivilsenat   27.05.2024   4 U 2057/23
    AsylVfG 1992 § 3
AsylVfG 1992 § 4
MRK Art 3
AsylVfG 1992 § 30 Abs 3 Nr 5
AsylVfG 1992 § 37 Abs 2
EURL 32/2013 Art 31 Abs 8h
EURL 32/2013 Art 46 Abs 5
EURL 32/2013 Art 46 Abs 6
 
  VG Hamburg 1. Kammer   17.05.2024   1 A 2264/23
Sozialrecht     PrüfvVbg § 8 S 1
PrüfvVbg § 8 S 2
PrüfvVbg § 8 S 3
PrüfvVbg § 8 S 4
PrüfvVbg § 7 Abs 2
PrüfvVbg § 7 Abs 5
SGB 5 § 39
 

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Leistungsrechtliche Entscheidung der Krankenkasse - Bezifferung des Erstattungsanspruches

 
SG Ulm 10. Kammer   27.05.2024   S 10 KR 3053/21
        BSG 3. Senat   18.04.2024   B 3 KR 17/22 R
Allgemeine und gemeinsame Vorschriften (z.B. Eigenverantwortung, solidarische Finanzierung, Krankenkassen, Leistungsarten, Auslandsaufenthalt, Ruhen oder Erlöschen des Leistungsanspruchs, behinderter Mensch und chronisch kranker Mensch, Versorgungsmanagement)   Hilfsmittel einschließlich Festbeträge, Negativliste, digitale Gesundheitsanwendungen
Landesausschüsse, Gemeinsames Landesgremium, Gemeinsamer Bundesausschuss - G-BA (Zusammensetzung, Verfahrensgrundsätze, Richtlinien), Innovationsfonds, (Innovationsausschuss, Förderung von neuen Versorgungsformen und Versorgungsforschung)
 
SGB 5 § 13 Abs 3
SGB 5 § 33 Abs 1
SGB 5 § 33 Abs 2
SGB 5 § 92 Abs 1 S 2 Nr 6
HilfsMRL § 14 Abs 4
HilfsMRL § 17 Abs 1 Nr 8
 

(Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Kostenerstattungsanspruch für selbstbeschaffte hochbrechende Brillengläser (hier: bejaht) - akkommodativer Strabismus (Schielen) bei Minderjährigem - bei dieser Indikation keine Vorgaben der Hilfsmittelrichtlinie (juris: HilfsMRL) zum Brechungsindex - keine entsprechende Anwendung des § 14 Abs 4 HilfsMRL)

 
BSG 3. Senat   18.04.2024   B 3 KR 16/22 R
Sozialrecht     SGB 5 § 39
SGB 5 § 2
KHEntgG § 2
KHEntgG § 13
KHEntgG § 14
MHIRL § 9
SGB 5 § 12
SGB 5 § 109 Abs 4
 

TAVI im Jahr 2014 – Qualitätsgebot – Fachabteilung für Herzchirurgie – Kooperationsvereinbarung – Heart Team – Struktur - und Prozessqualität – Wissenschaftlicher Konsens – Versorgungsauftrag – Entgeltvereinbarung – Schiedsspruch – Genehmigung

 
LSG Berlin-Potsdam 1. Senat   19.04.2024   L 1 KR 167/21
Sozialrecht     SGB 5 § 5 Abs 1 Nr 11
SGB 5 § 5 Abs 2 S 2
SGB 5 § 6a Abs 3a S 2
 

Krankenversicherung der Rentner - Bezug von Hinterbliebenenrente - Vollendung des 55. Lebensjahres - einheitlicher Fünf-Jahres-Zeitraum in § 6 Abs. 3a Satz 1 und Satz 2 SGB V

 
LSG Berlin-Potsdam 1. Senat   19.04.2024   L 1 KR 441/21
Sozialrecht     SGB 5 § 95 Abs 1 S 5
Ärzte-ZV § 18 Abs 1 S 2
 

Vertragsarztsitz - Zulassungsantrag - Mietoption

 
LSG Berlin-Potsdam 7. Senat   24.04.2024   L 7 KA 4/22
Sozialrecht     PrüfvVbg § 8 S 1
PrüfvVbg § 8 S 2
PrüfvVbg § 8 S 3
PrüfvVbg § 8 S 4
SGB 5 § 39
SGB 5 § 40
 

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Bezifferung des Erstattungsanspruches - Inhaltliche Anforderungen an die leistungsrechtliche Entscheidung der Krankenkasse - Fiktives wirtschaftliches Alternativverhalten - Stationäre Rehabilitationsbedürftigkeit

 
SG Ulm 10. Kammer   27.05.2024   S 10 KR 3027/21
Sozialrecht     SGB 5 § 95 Abs 9
SGB 5 § 101 Abs 1 S 1 Nr 3
BedarfsplRL § 36
BedarfsplRL § 37
 
  LSG Stuttgart 5. Senat   15.05.2024   L 5 KA 2346/22
        OLG Köln 5. Zivilsenat   26.06.2024   5 U 151/22
Arbeitseinkommen, Gesamteinkommen   Beitragsbemessung beitragspflichtige Einnahmen Beschäftigter / Mehrfachbeschäftigter, auch Beitragsfreiheit in der Kranken- und Pflegeversicherung, Beitragsbemessung in der Gleitzone bzw im Übergangsbereich, sonstige... ; Begriff Arbeitsentgelt siehe SO-04-04-01
Anfechtbarkeit, Wirksamkeit, Bindungswirkung Bestandskraft
 
SGB 4 § 15 Abs 1 S 1
SGB 5 § 240 Abs 1 S 1
SGB 5 § 240 Abs 4a S 1
SGB 5 § 240 Abs 4a S 3
SGB 10 § 39 Abs 2
SGB 11 § 57 Abs 4 S 1
SzBeitrVfGrs § 3 Abs 1 S 1
SzBeitrVfGrs § 3 Abs 1 S 4
 

(Kranken- und Pflegeversicherung - Beitragsbemessung freiwilliger Mitglieder - hauptberuflich selbständige Tätigkeit - Zuschüsse aus dem Programm "Soforthilfe Corona" - Beitragspflicht - vorläufige Beitragsfestsetzung - keine Bindungswirkung für die endgültige Beitragsfestsetzung)

 
LSG Stuttgart 4. Senat   19.06.2024   L 4 KR 82/24
        Anwaltsgerichtshof Hamm 1. Senat   16.02.2024   1 AGH 33/23
        OLG Jena 7. Zivilsenat   07.05.2024   7 U 741/23
        LG Bielefeld 1. Große Strafkammer   22.03.2024   01 Ks - 446 Js 413/23 - 26/23
Vertragsärztliche Versorgung, Vertragszahnärztliche Versorgung, Sicherstellungsauftrag (u.a. hausärztliche Versorgung, hausarztzentrierte Versorgung (HZV), freie Arztwahl, Förderung der Weiterbildung, IT-Sicherheit)   Wirtschaftlichkeitsprüfung und Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung und vertragszahnärztlichen Versorgung
Ambulantes Operieren, Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen, tagesstationäre Behandlung, sektorengleiche Vergütung
Anfechtbarkeit, Wirksamkeit, Bindungswirkung Bestandskraft
 
SGB 5 § 76 Abs 1 S 2
SGB 5 § 106a Abs 2
SGB 5 § 120 Abs 3 S 2
SGG § 77
 

(Vertragsärztliche Versorgung - sachlich-rechnerische Richtigstellung - Abzug des Investitionskostenabschlags für öffentlich-geförderte Krankenhäuser bei der Vergütung ambulanter Notfallbehandlungen - Bindungswirkung des Honorarbescheids - vierjährige Ausschlussfrist)

 
BSG 6. Senat   06.03.2024   B 6 KA 2/23 R
Sozialrecht     SGB 5 § 95 Abs 2
SGB 5 § 103 Abs 4a S 3
 
  LSG Stuttgart 5. Senat   15.05.2024   L 5 KA 1146/23
    ZPO § 139 Abs 1
ZPO § 144
ZPO § 529 Abs 1
BGB § 630a
 

Haftung des Orthopädietechnikers; Hinweispflicht des Gerichts bei fehlendem Beweisantritt; Substantiierungspflicht der Partei zum behaupteten Behandlungsfehler

 
OLG Bamberg 4. Zivilsenat   14.05.2024   4 U 134/23
    Art. 3 Abs. 1 GG;
Art. 118 Abs. 1 Verf BY;
Richtlinie über die Gewährung von Vorhaltepauschalen für Privatkliniken nach § 30 Gewerbeordnung
GG Art 3 Abs 1
Verf BY Art 118 Abs 1
GewO
 
  VG München 31. Kammer   23.01.2024   M 31 K 21.3429
    HKG BY Art 27
HKG BY Art 29
HKG BY Art 31 Abs 1
HKG BY Art 33 Abs 1
WBO § 5 Abs 2 S 2
WBO § 10
WBO § 12 Abs 1
WBO § 20 Abs 5
 
  VG München 27. Kammer   06.06.2024   M 27 K 23.261
    AsylVfG § 73b
AufenthG § 60 Abs 5
 
  VG München 6. Kammer   21.02.2024   M 6 K 21.31106
        LSG Essen 10. Senat   04.06.2024   L 10 KR 47/24 B KH
        LSG Essen 5. Senat   04.06.2024   L 5 KR 76/24 B ER
        LSG Essen 5. Senat   25.04.2024   L 5 KR 352/2
        LG Arnsberg Strafvollstreckungskammer   11.06.2024   IV-2 StVK 222/22
    BauGB § 34 Abs 2
BauGB § 39h Abs 3 Nr 3
BauNVO § 4
BauO SH § 59 Abs 1
BauO SH § 59 Abs 2 S 1 Nr 4
 

Nutzungsuntersagungsverfügung: ungenehmigte Ferienwohnung im allgemeinen Wohngebiet

 
VG Schleswig 8. Kammer   07.05.2024   8 A 158/20
        AG Neuss   10.05.2024   79 C 1566/23
Allgemeine und gemeinsame Vorschriften (z.B. Eigenverantwortung, solidarische Finanzierung, Krankenkassen, Leistungsarten, Auslandsaufenthalt, Ruhen oder Erlöschen des Leistungsanspruchs, behinderter Mensch und chronisch kranker Mensch, Versorgungsmanagement)   Heilmittel, Negativliste
Ausführungen, Sicherung und Koordinierung der Teilhabe, Gemeinsame Servicestellen, Qualitätssicherung, persönliches Budget, Verbandsklage
 
SGB 5 § 13 Abs 2
SGB 5 § 13 Abs 3 S 1
SGB 5 § 13 Abs 3a S 7
SGB 5 § 32
SGB 9 § 18 Abs 1
SGB 9 § 18 Abs 5
 

(Krankenversicherung - Heilmittelversorgung - Genehmigungsfiktion - fehlende ärztliche Verordnung - grobe Fahrlässigkeit des Versicherten - kein Kostenerstattungsanspruch)

 
SG Darmstadt 8. Kammer   11.03.2024   S 8 KR 497/20
Presserecht   Antragsverfahren nach § 123 VwGO
Mecklenburg-Vorpommern
Presse- und Rundfunkfreiheit
Rechtsweggarantie, Rechtsschutzgarantie
 
TPG § 4 Abs 1
TPG § 4 Abs 2
GG Art 5 Abs 1 S 2
VwGO § 123 Abs 1 S 1
VwGO § 123 Abs 3
VwVfG TH 2014 § 1 Abs 4
 

Presserechtliches Auskunftsersuchen des Reporters eines Nachrichtenmagazins gegenüber Landratsamt zur Amtsführung gemessen an dessen Wahlversprechen

 
VG Meiningen 8. Kammer   20.06.2024   8 E 577/24 Me
Allgemeines Verwaltungsrecht     GG Art 12 Abs 1
GG Art 3 Abs 1
AMG § 13 Abs 2b
AMG § 55 Abs 8
AMG § 69 Abs 1 S 1
BGB § 630a Abs 2
AMWHV § 1 Abs 2 Nr 1
 
  VGH Mannheim 9. Senat   24.04.2024   9 S 2412/22
Allgemeines Verwaltungsrecht     BRAO § 43a Abs 4
VwGO § 124a Abs 4 S 4
VwGO § 71
VwGO § 79 Abs 1 Nr 1
VwVfG § 1 Abs 4
VwVfG § 35
KHG § 17b Abs 3
 
  VGH Mannheim 13. Senat   24.06.2024   13 S 365/22
    HundHaltG ND 2011 § 7 Abs 1
 

Kein sogenanntes "eindeutig artgerechtes Abwehrverhalten" bei überschießender Abwehrreaktion.

 
OVG Lüneburg 11. Senat   27.05.2024   11 LB 341/22
        BSG 12. Senat   24.04.2024   B 12 KR 20/24 AR
        SG Potsdam 3. Kammer   15.02.2024   S 3 KR 255/21
        LG Saarbrücken 4. Zivilkammer   03.06.2024   4 O 308/22
Erwerb, Überlassen von Waffen, Waffenbesitzkarte   Krankheitsvorsorge; Seuchenbekämpfung (auch: Tierseuchen)
Gemeindevertretung
Politische Parteien (auch: SV-05-08)
Politische Parteien und öffentliche Teilhabe
 
BVerfGG § 46
BVerfGG § 46a
GG Art 2 Abs 2 S 1
GG Art 21 Abs 2
GG Art 5 Abs 1 S 1
GG Art 9 Abs 2
WaffG 2002 § 45 Abs 2 S 1
WaffG 2002 § 5 Abs 1 Nr 2 Buchst a
WaffG 2002 § 5 Abs 2 Nr 3 Buchst b
WaffG 2002 § 5 Abs 2 Nr 3 Buchst c
 

Widerruf einer Waffenbesitzkarte infolge der Kandidatur für die und der Mitgliedschaft in der DKP; langjähriges ehrenamtliches Engagement als ehrenamtlicher Stadtrat

 
VG Darmstadt 5. Kammer   02.05.2024   5 L 2819/23.DA
        BSG   24.04.2024   B 1 KR 84/23 B
     

Erfolglose Nichtzulassungsbeschwerde in einem Prüfungsrechtsstreit (Zahnärztliche Prüfung)

 
BVerwG 6. Senat   11.06.2024   6 B 1/24
        BSG   04.04.2024   B 1 KR 38/23 B
        BSG 1. Senat   20.03.2024   B 1 KR 24/22 R
Krankenbehandlung, ärztliche Behandlung, psychotherapeutische Behandlung, künstliche Befruchtung, Zweitmeinung   Landesausschüsse, Gemeinsames Landesgremium, Gemeinsamer Bundesausschuss - G-BA (Zusammensetzung, Verfahrensgrundsätze, Richtlinien), Innovationsfonds, (Innovationsausschuss, Förderung von neuen Versorgungsformen und Versorgungsforschung)
 
SGB 5 § 27a Abs 4 S 1
SGB 5 § 27a Abs 1
SGB 5 § 92 Abs 1 S 2 Nr 10
KryoRL § 3 Abs 1
 

(Krankenversicherung - Kryokonservierung von Samenzellen aufgrund einer bevorstehenden Geschlechtsangleichung - Ermöglichung einer späteren Kinderwunschbehandlung - keine potenziell fertilitätsschädigende Medikation iS des § 3 Abs 1 KryoRL)

 
LSG Celle-Bremen 4. Senat   11.10.2023   L 4 KR 291/23
Versicherungsfreiheit, Familien- und Formalversicherung in der Kranken- und Pflegeversicherung - siehe aber SO-04-03-01 bis -04   Arbeitseinkommen, Gesamteinkommen
Einkommen
Einkünfte
 
SGB 5 § 10 Abs 1 S 1 Nr 5
SGB 4 § 16
EStG § 2 Abs 1 S 1 Nr 6
EStG § 2 Abs 2 S 1 Nr 2
 

(Krankenversicherung - Familienversicherung - Gesamteinkommen - Berücksichtigung von fiktiven Einkünften aus Vermietung und Verpachtung - Überschreiten der Einkommensgrenze - Prognose - rückwirkende Stornierung)

 
LSG Essen 5. Senat   07.12.2023   L 5 KR 592/21
Kostentragungspflicht, Kostenverteilung   Kostenfestsetzung
Abhängiges Beschäftigungsverhältnis; Abgrenzung zur selbständigen Tätigkeit / freien Mitarbeit (suche iVm der Berufs- bzw. Tätigkeitsbezeichnung, z.B. Handelsvertreter, Vereinsmitglied) Arbeitszeitkonto, Insolvenzschutz, Anfrageverfahren. Beschäftigungsort, Tätigkeitsort, Wertguthaben, Zeitguthaben, Versicherungspflichtverhältnis
Auskunftspflicht und Vorlagepflicht, Prüfung, Schadensersatzpflicht und Verzinsung
Insolvenzmasse, Einteilung der Gläubiger
Wirkungen des bestätigten Plans, Überwachung der Planerfüllung
 
SGG § 197a Abs 1
VwGO § 161 Abs 2 S 1
SGB 4 § 7 Abs 1
SGB 4 § 28p Abs 1 S 1
SGB 4 § 28p Abs 1 S 5
InsO § 38
InsO § 254 Abs 1
InsO § 254b
 

(Betriebsprüfung - Beitragsnachforderung - abhängige Beschäftigung einer Pflegekraft - Betriebsprüfungsbescheid des Rentenversicherungsträgers - Grundlagenbescheid - zweigeteiltes Verfahren zur Erhebung von Gesamtsozialversicherungsbeiträgen - Beschäftigungszeit vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens - Insolvenzverbindlichkeit - Insolvenzgläubiger - Insolvenzplanquote - Einzugsstelle - freiwillige Beschränkung der Forderung der Einzugsstelle auf die Quote)

 
LSG Berlin-Potsdam 1. Senat   13.02.2024   L 9 BA 6/21
Abschiebungsverbot, -hindernis   Abschiebung
Kasachstan
 
AufenthG 2004 § 60 Abs 7 S 1
 

Abschiebungsverbot Kasachstan; mangelhafte medizinische Versorgung

 
VG Magdeburg 3. Kammer   24.04.2024   3 A 391/21 MD
        BSG 06. Senat   11.06.2024   B 6 KA 5/24 B
    UWG § 5 Abs 1
UWG § 5 Abs 2 Nr 1
 

klimaneutral

 
BGH 1. Zivilsenat   27.06.2024   I ZR 98/23
Inhalt des Urteils   Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
Geschützter Personenkreis, Gleichstellung behinderter Menschen (Verfahren)
Untersuchungsgrundsatz, Beweismittel, Glaubhaftmachung, Beweislast
Beweislast; s. auch Notation BR (bei den betreffenden Tatbestandsmerkmalen)
 
SGB 6 § 43 Abs 1 S 1 Nr 2
SGB 6 § 43 Abs 1 S 2
SGB 6 § 43 Abs 2 S 1 Nr 2
SGB 6 § 43 Abs 2 S 2
SGG § 136 Abs 1 Nr 3 Alt 2
SGG § 138 S 1
 

(Sozialgerichtliches Verfahren - Befugnis des Rechtsmittelgerichts zur Berichtigung offenbarer Schreibfehler im Urteil des SG - Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung - medizinische Voraussetzung - quantitative Leistungseinschränkung - Erfüllung der besonderen versicherungsrechtlichen Voraussetzungen - objektive Beweislast des Versicherten - medizinische Beurteilung auf Grundlage objektiv-klinischer, ärztlicher Befunde - Antrag auf Weitergewährung einer befristet bewilligten Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit - Zuerkennung einer Schwerbehinderteneigenschaft - Aussagekraft hinsichtlich der zumutbaren beruflichen Einsetzbarkeit)

 
LSG Stuttgart 10. Senat   16.05.2024   L 10 R 3332/23
    BGB § 630c
BGB § 630f
BGB § 630h Abs 5 S 2
BGB § 823
SGB 5 § 39 Abs 1a
SGB 5 § 115a
 
  BGH 6. Zivilsenat   04.06.2024   VI ZR 108/23
Sozialgerichtsbarkeit   Renten wegen Todes
Vermutung
Beweiswürdigung
 
SGB 6 § 46 Abs 2 S 1 Nr 2
SGB 6 § 46 Abs 2a Halbs 1
SGB 6 § 46 Abs 2a Halbs 2
SGG § 202
ZPO § 292
 

(Rente wegen Todes aus der gesetzlichen Rentenversicherung - Witwenrente - widerlegbare Vermutung - Versorgungsehe - kurze Ehedauer - Versorgungsabsicht - Kenntnis von einer potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung)

 
LSG Neustrelitz 4. Senat   07.05.2024   L 4 R 115/21
Approbation, Zulassung, Niederlassung von Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten; Erlaubnis für Hebammen/Entbindungspfleger   Ärztliche Ausbildung (Medizinstudium, Praktisches Jahr, Arzt im Praktikum, Facharztausbildung)
Medizin
Totschlag
Register
 
BÄO § 3 Abs 1 S 1 Nr 2
BZRG § 51 Abs 1 S 1
BZRG § 52 Abs 1 Nr 4
 

Approbation als Arzt; Unwürdigkeit aufgrund Totschlags und anderer Delikte; Verwertungsverbot nach BZR-Tilgung; Gefährdung der Allgemeinheit

 
OVG Lüneburg 8. Senat   22.05.2024   8 LB 101/23


juris GmbH, Juristisches Informationssystem für die Bundesrepublik Deutschland, Am Römerkastell 11, 66121 Saarbrücken

© juris GmbH 2024