• 12.02.2025
  • CORPORATE FINANCE (CF)

Die Herausforderungen bei der Integration von Nachhaltigkeitsrisiken in das Kreditrisikomanagement deutscher Regionalbanken

Dieser Beitrag analysiert die Herausforderungen, denen Regionalbanken bei der Integration von Nachhaltigkeitsrisiken in das Kreditrisikomanagement gegenüberstehen. Im Fokus sind die Vor- und Nachteile der geografischen Gebundenheit, regionalbankspezifische Schwierigkeiten bei der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken sowie die Umsetzbarkeit aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Unsere Analyse zeigt, dass Regionalbanken mit erheblichen Hürden konfrontiert sind, insbesondere kleinere Institute, für die eine umfassende Erfüllung der regulatorischen Vorgaben nur begrenzt realistisch erscheint. Für eine zukunftsfähige Integration sind standardisierte Lösungen sowie eine stärkere Unterstützung durch externe Dienstleister und Fachverbände von zentraler Bedeutung.

This article examines the challenges faced by regional banks in integrating sustainability risks into credit risk management. The focus is on the advantages and disadvantages of geographical concentration, specific difficulties in addressing sustainability risks, and the feasibility of implementing regulatory requirements. The analysis reveals that regional banks, particularly smaller institutions, face significant obstacles, making full compliance with regulatory expectations challenging. To ensure future viability, standardized solutions and greater support from external service providers and professional associations are essential.

CORPORATE FINANCE (CF)
Quelle: Fundstelle:
  • CF 2025, 1-8
Autoren:
  • Dominic Strube
  • Olaf Streuer
  • Matija Denise Mayer-Fiedrich