• 08.04.2025
  • Praxis Steuerstrafrecht (PStR)

Gewerbesteuer: Haftung eines Geschäftsführers für Gewerbesteuerschulden einer aufgelösten GmbH

Gewerbesteuer Haftung eines Geschäftsführers für Gewerbesteuerschulden einer aufgelösten GmbH Die Haftung nach §§ 34, 69 AO setzt voraus, dass zwischen der Pflichtverletzung und dem mit dem Haftungsanspruch geltend gemachten Schaden eine adäquate Kausalität besteht. Dieser Kausalzusammenhang ist nicht gegeben, wenn der Steuerausfall als Vermögensschaden des Fiskus mangels ausreichender Zahlungsmittel und vollstreckbaren Vermögens des Steuerpflichtigen unabhängig davon eingetreten ist, ob Steueranmeldungen fristgerecht eingereicht und die geschuldeten Steuerbeträge innerhalb der gesetzlich hierfür bestimmten Fristen entrichtet worden sind. Der Beitrag erläutert anhand einer Übersicht allgemeine Grundlagen der Haftung.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Praxis Steuerstrafrecht (PStR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Steuerstrafrecht

Verlagsübergreifend und exklusiv: Die Top-Literatur der jurisAllianz zum gesamten Steuerstrafrecht.

juris Wirtschaftsstrafrecht

Mit führenden Werken zum Arbeits-, Insolvenz-, und Steuerstrafrecht navigieren Sie sicher durch die vielschichtige Materie des Wirtschaftsstrafrechts.
Praxis Steuerstrafrecht (PStR)
Quelle: Fundstelle:
  • PStR 2025, 79-81
Autoren:
  • Prof. Dr. Carsten Wegner