• 31.03.2025
  • Wettbewerb in Recht und Praxis (wrp)

Kann ein „potenzielles Wettbewerbsverhältnis“ eine Mitbewerbereigenschaft, auch i. S. d. § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG, begründen?

Der Beitrag setzt sich kritisch mit der Entscheidung des OLG Frankfurt a. M. vom 14.11.2024 auseinander. Zum einen geht es dabei um die Frage, ob ein sog. „potenzielles Wettbewerbsverhältnis“ auch ein „konkretes Wettbewerbsverhältnis“ i. S. d. Definition des Mitbewerbers in § 2 Abs. 1 Nr. 4 UWG sein kann. Zum anderen geht es um die Frage, ob ein „potenzielles Wettbewerbsverhältnis“ auch bei der Prüfung der Mitbewerbereigenschaft i. S. d. § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG zu berücksichtigen ist.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Wettbewerb in Recht und Praxis (wrp).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Gewerblicher Rechtsschutz / Urheberrecht

Renommierte Kommentare, Fachzeitschriften und Handbücher - für alle Fragen im Urheberrecht.

juris Spectrum

Das umfangreichste juris Recherche-Paket über alle Rechtsgebiete: Rechtsprechung, Vorschriften, Fachliteratur - intelligent verlinkt, immer aktuell.
Wettbewerb in Recht und Praxis (wrp)
Quelle: Fundstelle:
  • WRP 2025, 401-407
Autoren:
  • Helmut Köhler