Handbuch Energiehandel

Das bewährte Standardwerk beleuchtet das Arbeitsfeld des Energiehandels aus juristischer und empirisch-ökonomischer Perspektive.

Neuauflage

Der zunehmende Umstieg auf erneuerbare Energien, der Abschied vom Verbrenner und die Wärmewende führen heute zu einem erheblichen Mehrbedarf an grünem Strom – und neuen Herausforderungen für Energieversorger und Netzbetreiber. Dieses bewährte Referenzwerk gibt Ihnen einen prägnanten Überblick über jüngste Veränderungen im Energiemarkt und deren vielfältige Auswirkungen auf den Handel mit knappen Energierohstoffen.

Rechtliche und wirtschaftliche Perspektiven

Relevante juristische und betriebswirtschaftliche Gestaltungsfragen nimmt der Schwintowski/Scholz/Schuler gewohnt praxisnah mit vielen Lösungsansätzen, Beispielen und Übersichten in den Blick.

  • Zentrale Geschäftsfelder, die die Handelspraxis bestimmen – der OTC-Handel, der Handel an den Energiebörsen in Leipzig und der EPEX in Paris
  • Risikomanagementsysteme und ihr effizienter Einsatz sowie aufsichtsrechtliche Anforderungen

Erweiterungen in der Neuauflage

Die 6. Auflage greift neueste Entwicklungen dabei zuverlässig auf, unter anderem:

  • Veränderte Rahmenbedingungen etwa durch Marketcoupling, die Gaspreiskrise 2022/23, Folgen der Energiewende und dadurch notwendiger Investitionen u.a.
  • Jüngste Rechtentwicklungen z. B. durch das EEG 2023 oder die Konsultation des BMWK zum Strommarktdesign
  • Aktuelle Spannungsfelder wie der Handel mit Emissionszertifikaten, die Bedeutung von Speichern, von Wasserstoff oder auch Anforderungen an das Frühwarnsystem (§ 1 StaRUG) für EVU u.v.m.

Herausgeber und Autoren
Herausgeber/Autoren:  Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels-, Wirtschafts- und Europarecht, Humboldt-Universität Berlin), Frank Scholz, Dr. Andreas Schuler

Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen

Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:

juris Energierecht

Durch ständige Aktualisierung behalten Sie neue Entwicklungen im komplexen und weiten Feld des Energierechts stets im Blick.

Ihre Vorteile mit juris

Intelligent

Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.

Effizient

Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.

Vollständig

Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.

Interaktiv

Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.

Anwendungsorientiert

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.

Zukunftsfähig

Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.