
Im PartGG-Kommentar Michalski/Römermann wurde die PartG mbB nach ihrer Einführung als erstes kommentiert dargestellt.
Obwohl sie sich als Erfolgsmodell erwiesen hat, gibt es Unklarheiten etwa zur Ausgestaltung der Binnenhaftung. Vor dem Hintergrund eines Brexit werden sich zahlreiche Fragen bezüglich der Umwandlung anderer Gesellschaftsformen in eine PartG mbB ergeben.
Die 5. Auflage des Kommentars erläutert das Gesetz ausführlich, geht auf viele Fragen intensiv ein und gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die korrekte Umsetzung.
Rezensionen:
„Wer etwa als Freiberufler über die Gesellschaftsform der Partnerschaftsgesellschaft auf dem Laufenden bleiben oder sich über bisher nicht erkannte Gestaltungsmöglichkeiten informieren möchte, ist mit dem praxisorientierten und gut lesbaren Handbuch gut beraten.“
(GmbH-Steuerpraxis 8/2017)
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.