Strategien bei der Teilungsversteigerung des Familienheims


Enthalten sind unter anderem die Themen:
- Folgen der neuen EuGüVO
- Auswirkungen der Corona-Pandemie
- Haftung eines Erstehers aus § 826 BGB (BGH NJW 2019, 3638)
- Neuer Lösungsvorschlag zu Fällen mit einer nicht valutierten Grundschuld
Erweiterung: Systematischer Überblick zu den typischen Problemfeldern in der Teilungsversteigerung.
Im Übrigen alles wie gewohnt mit zahlreichen Praxistipps, Formulierungsmustern und dem "ABC".
Rezensionen:
"... Dringender kollegialer Rat: Lassen Sie sich ohne Studium dieses Buchs nicht auf eine Teilungsversteigerung ein!"
(RA/FA FamR Dr. Ludwig Bergschneider, FamRZ 2019, 1044, zur Vorauflage)
Jetzt Produkt wählen und juris 30 Tage kostenfrei testen
Der Titel ist in folgenden Produkten enthalten:Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.