juris PraxisReporte

07.04.2025 |

Zur Aufteilbarkeit von gemischt veranlassten Aufwendungen bei einem gemeinnützigen Verein - Jugend-Sportreise als Zweckbetrieb

Die Beteiligten streiten um die Frage, ob bei der Aufteilung von gemischt veranlassten Betriebsausgaben für Sportanlagen eines Sportvereins die auf ...(aus jurisPR-SteuerR 14/2025 Anm. 1) … mehr

07.04.2025 |

Funktionslosigkeit einer Festsetzung zur Geschossflächenzahl (Betrachtungsraum, Offenkundigkeitserfordernis)

„Wohnen ist ein Menschenrecht“ (vgl. Art. 11 des internationalen Pakts über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte (ICESCR) und Art. 16 der ...(aus jurisPR-BVerwG 7/2025 Anm. 1) … mehr

04.04.2025 |

Keine Festlegung konkreter CO2-Emissionsquoten für Unternehmen durch Zivilgerichte

Am 12.11.2024 fällte der Gerechtshof Den Haag sein Berufungsurteil über die Klimahaftungsklage der Organisation Milieudefensie und weiterer Kläger ...(aus jurisPR-Compl 2/2025 Anm. 1) … mehr

04.04.2025 |

Einfamilienhaus und Beauftragung durch Dritte im neuen Maklerrecht

Das „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser“ (MaklKostVertG), das am ...(aus jurisPR-BGHZivilR 7/2025 Anm. 1) … mehr

03.04.2025 |

SGB II und SGB XII: Zurechnung der Kenntnis eines kommunalen Jobcenters?

Das BSG hat schon vor Jahren entschieden, dass sich bei einem Antrag von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II der Träger ...(aus jurisPR-SozR 7/2025 Anm. 1) … mehr

02.04.2025 |

Wirksame Versetzung eines Arbeitnehmers in einen von einem Betriebsteilübergang erfassten Betriebsteil

In dem nachfolgend besprochenen Urteil hatte das BAG die praxisrelevante Frage zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen ein Betriebsteil i.S.d. ...(aus jurisPR-ArbR 13/2025 Anm. 1) … mehr

01.04.2025 |

Bauzeitverzögerung: Zu den Voraussetzungen der Anspruchsgrundlagen § 2 Abs. 5 VOB/B sowie § 6 Abs. 1 Satz 1 VOB/B

Der BGH hatte u.a. zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen das Verhalten oder eine Erklärung des Auftraggebers hinsichtlich einer Störung des ...(aus jurisPR-PrivBauR 4/2025 Anm. 1) … mehr

01.04.2025 |

Der angemessene Eigenbedarf beim Elternunterhalt

Welche Folgen hat das Angehörigen-Entlastungsgesetz bei der Bemessung des der individuellen Lebensstellung entsprechenden Eigenbedarfs ...(aus jurisPR-FamR 7/2025 Anm. 1) … mehr

31.03.2025 |

Zahlung auf Geldauflage zur Einstellung eines Strafverfahrens kann insolvenzrechtlich angefochten werden

Überschneidungen zwischen Insolvenzrecht und Strafrecht sind keine Seltenheit. Besondere Relevanz erfährt dieses Spannungsverhältnis, wenn es um die ...(aus jurisPR-StrafR 6/2025 Anm. 1) … mehr

28.03.2025 |

„Birkenstock-Sandalen“ als Werke der angewandten Kunst?

Um in den Genuss der Schutzwirkungen des Urheberrechts zu kommen, muss ein urheberrechtlich geschütztes Werk vorliegen. Allein die Urheber von ...(aus jurisPR-WettbR 3/2025 Anm. 1) … mehr

28.03.2025 |

Beförderungsvertrag mit einem Sesselliftbetreiber in Österreich: Haftung bei Stillstand des Sessellifts aufgrund eines Wetterumschwungs

Der OGH befasst sich im vorliegenden Beschluss mit etwaigen Anforderungen, welche an die beförderungsvertraglichen Schutz- und Sorgfaltspflichten ...(aus jurisPR-IWR 2/2025 Anm. 1) … mehr

28.03.2025 |

Editorial 6/2025 - Digitale Souveränität: Das BSI schließt Kooperationsvereinbarungen zur Schaffung souveräner Cloud-Lösungen

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
am vergangenen Montag, den 24.03.2025, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bekannt gegeben, ...(aus jurisPR-ITR 6/2025 Anm. 1) … mehr

27.03.2025 |

Geltungsbereich des Aufrechnungsverbots bei Krankenhausabrechnungen

Im Verhältnis zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen war in der Vergangenheit ein Ausgleich der jeweiligen Interessen dadurch gewährleistet, dass ...(aus jurisPR-MedizinR 3/2025 Anm. 1) … mehr

27.03.2025 |

Änderung des Kostenverteilungsschlüssels für die Zuführung zur Erhaltungsrücklage

Der BGH hat sich mit der Frage beschäftigt, ob durch Beschluss gemäß § 16 Abs. 2 Satz 2 WEG auch der Verteilungsschlüssel für die Zuführung zur ...(aus jurisPR-MietR 6/2025 Anm. 1) … mehr

26.03.2025 |

Sofortiges Anerkenntnis der Haftpflichtversicherung bei anlassloser Klageerhebung

Für die Teilnehmer an einer rechtlichen Auseinandersetzung kann oft der beste Rechtsstreit derjenige sein, der vermieden werden kann. Bei der ...(aus jurisPR-VerkR 6/2025 Anm. 1) … mehr

25.03.2025 |

Garantiehaftung analog § 179 BGB bei Delikt?

Firmenzusätze weisen auf die Rechtsform hin. Sie geben Gläubigern damit Hinweise auf Haftungsmasse und Bonität des Unternehmens. Da es bei ...(aus jurisPR-HaGesR 3/2025 Anm. 1) … mehr

19.03.2025 |

Auskunftspflicht des Insolvenzverwalters auch für Zeiten vor der Bestellung aufgrund bestehenden Aussonderungsrechts, hier des Zedenten wegen Nichtigkeit der Forderungsabtretung

Der BGH behandelt im Wesentlichen zwei Fragen:1. Steht infolge der Nichtigkeit einer Forderungsabtretung dem ursprünglichen Gläubiger (Zedent) ein ...(aus jurisPR-InsR 3/2025 Anm. 1) … mehr

18.03.2025 |

Das EU-Geldwäsche-Paket - Teil 1: Überblick und Anwendungsbereich der AML-Verordnung

Die EU hat ein aus vier Rechtsakten (drei Verordnungen und eine Richtlinie) bestehendes Gesetzespaket zur Neuordnung der Geldwäschebekämpfung in der EU ...(aus jurisPR-BKR 3/2025 Anm. 1) … mehr

14.03.2025 |

Versicherungsfall in der Heilberufe-Haftpflichtversicherung: Ungewollte Schwangerschaft nach unterlassener Sterilisation

Der Gesetzgeber des VVG-Reformgesetzes hat – der bisherigen Rechtslage entsprechend – im VVG bewusst nicht geregelt, welcher Vorgang in der ...(aus jurisPR-VersR 3/2025 Anm. 1) … mehr

13.03.2025 |

Gesetz für mehr Steuerung und Akzeptanz beim Windenergieausbau - Windkraft im Gegenwind?

I. Einleitung
In der Praxis sehen sich Genehmigungsbehörden zunehmend mit Anträgen auf Erteilung von Vorbescheiden für Windenergieanlagen (im Folgenden „WEA“) ...(aus jurisPR-UmwR 3/2025 Anm. 1) … mehr

11.03.2025 |

Vorliegen eines öffentlichen Bauauftrags bei Abschluss eines Vertragswerks bestehend aus Finanzhilfe und Kaufvorvertrag

Im vorliegenden Vorabentscheidungsverfahren entschied der EuGH zur vergaberechtlichen Einordnung eines Vertragswerkes über den Bau eines ...(aus jurisPR-VergR 3/2025 Anm. 1) … mehr

06.03.2025 |

§ 13 Abs. 1 Satz 1 KSG - Sind Klimaschutzbelange auch im Rahmen von § 35 Abs. 2 BauGB zu betrachten?

Im Rahmen welcher Genehmigungsverfahren sind auch die vorhabenbedingten Auswirkungen auf die Treibhausgasemissionen zu betrachten oder anders ...(aus jurisPR-ÖffBauR 3/2025 Anm. 1) … mehr

Immer auf dem aktuellen Rechtsstand sein!

Ihre Vorteile:

  • Unverzichtbare Literatur, Rechtsprechung und Vorschriften
  • Alle Rechtsinformationen sind untereinander intelligent vernetzt
  • Deutliche Zeitersparnis dank der juris Wissensmanagement-Technologie
  • Online-First-Konzept
Testen Sie das juris Portal 30 Tage kostenfrei!

Produkt auswählen
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
Â
1x

Sie benötigen Unterstützung?
Mit unserem kostenfreien Online-Beratungstool finden Sie das passende Produkt.