juris PraxisReporte

24.06.2024 |

„Gefahren des täglichen Lebens“ in der Privathaftpflichtversicherung

Nach dem im Haftpflichtversicherungsrecht geltenden Grundsatz der Spezialität der versicherten Gefahr (vgl. Ziff. 3.1 AHB) wird Versicherungsschutz ...(aus jurisPR-VersR 6/2024 Anm. 1) … mehr

24.06.2024 |

Nichtigkeit eines Schenkungsteuerbescheids

Streitig war die richtige Festsetzung der Schenkungsteuer gegenüber dem Beschenkten, wenn der Schenker die ihm gegenüber als Gesamtschuldner ...(aus jurisPR-SteuerR 25/2024 Anm. 1) … mehr

24.06.2024 |

Aufrechterhaltung des Vermögensarrestes in Strafsachen: Unverhältnismäßigkeit des Arrestes bei überlanger Verfahrensdauer

Mit dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.04.2017 wurde die ausdrückliche zeitliche Begrenzung aus § 111b Abs. 3 ...(aus jurisPR-StrafR 12/2024 Anm. 1) … mehr

21.06.2024 |

Editorial 12/2024 - OZG 2.0: Ein Update für die digitale Verwaltung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
in der vergangenen Woche wurde im Vermittlungsausschuss eine Einigung zum Gesetz zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes ...(aus jurisPR-ITR 12/2024 Anm. 1) … mehr

21.06.2024 |

Zivilrechtliche Lieferkettenhaftung nach der CS3D

A. Einleitung
Die Europäische Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, bekannt als CS3D oder CSDDD (Corporate ...(aus jurisPR-Compl 3/2024 Anm. 6) … mehr

20.06.2024 |

Beweislast des Vermieters für Verschulden bei Kündigung eines Mieters wegen Pflichtverletzung

Die ordentliche Kündigung nach § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB verlangt eine nicht unerhebliche Verletzung der Pflichten aus dem Mietvertrag. Diese muss ...(aus jurisPR-MietR 12/2024 Anm. 1) … mehr

19.06.2024 |

Haftung für Verkehrsunfall nach Einfahren von einem Parkstreifen in den fließenden Verkehr

Das LG Saarbrücken hatte über die Haftungsquote bei einem Unfall zu entscheiden, bei dem ein Fahrzeugführer aus einer Parkbucht heraus mit einem ...(aus jurisPR-VerkR 12/2024 Anm. 1) … mehr

19.06.2024 |

Endlich: Einigung über die Videoverhandlung in beiden arbeitsgerichtlichen Verfahrensarten!

A. Gang des Gesetzgebungsverfahrens
Das BMJ hatte am 23.11.2022 den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in ...(aus jurisPR-ArbR 24/2024 Anm. 1) … mehr

18.06.2024 |

Ist ein negativer Wiederanlagezinssatz bei der Berechnung einer Vorfälligkeitsentschädigung zu berücksichtigen? - zugleich Anmerkung zu BGH, Urt. v. 12.03.2024 - XI ZR 159/23, und zu OLG Nürnberg, Urt. v. 25.07.2023 - 14 U 2764/22

Orientierungssatz zur Besprechung (BGH)
In einem negativen Zinsumfeld ist der Darlehensgeber berechtigt, bei der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ...(aus jurisPR-BKR 6/2024 Anm. 1) … mehr

17.06.2024 |

Wiederholte Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss (§ 13 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b FeV)

Die Klägerin begehrte die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis. Streitig war, ob die Fahrerlaubnisbehörde dafür die Vorlage eines ...(aus jurisPR-BVerwG 12/2024 Anm. 1) … mehr

14.06.2024 |

Sachmangelhaftung bei Verkauf eines fast 40 Jahre alten Fahrzeugs

Der VIII. Zivilsenat hatte zu entscheiden, ob sich der Verkäufer eines fast 40 Jahre alten Fahrzeugs mit Erfolg auf einen vertraglich vereinbarten ...(aus jurisPR-BGHZivilR 12/2024 Anm. 1) … mehr

13.06.2024 |

Die zweite Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes

I. Einleitung
Mit der zweiten Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG), die der Bundestag am 26.04.2024 beschlossen hat, soll das deutsche Klimaschutzrecht ...(aus jurisPR-UmwR 6/2024 Anm. 1) … mehr

13.06.2024 |

Grundsicherung für Arbeitsuchende: Abschließende Festsetzung und Erstattung von Leistungen nach § 41a SGB II

Die Entscheidung beschäftigt sich mit den Voraussetzungen, wann noch eine abschließende Bewilligungsentscheidung getroffen werden kann ...(aus jurisPR-SozR 12/2024 Anm. 1) … mehr

11.06.2024 |

Bedingungen des „Open-Access“-Zugangs beim öffentlich geförderten Breitbandausbau

Die Bundesnetzagentur hat in einem Streitbeilegungsverfahren Zugangsentgelte für einen „Open-Access“-Zugang zu einem öffentlich geförderten ...(aus jurisPR-VergR 6/2024 Anm. 1) … mehr

11.06.2024 |

Getrenntleben der Eheleute trotz gemeinsamer Wohnung: Güterrechtliche Auskunftspflichten bei streitigem Trennungszeitpunkt

Unter welchen Voraussetzungen liegt trotz Aufrechterhaltung der gemeinsamen Ehewohnung ein Getrenntleben der Eheleute i.S.d. § 1567 Abs. 1 Satz 2 ...(aus jurisPR-FamR 12/2024 Anm. 1) … mehr

06.06.2024 |

Der vergütungslose Heimfall beim gemeindlichen Erbbaurecht

Die Ausgabe von Erbbaurechten ist für die Städte und Gemeinden neben u.a. der Bauleitplanung mittels Flächennutzungs- und Bebauungsplans ein ...(aus jurisPR-ÖffBauR 6/2024 Anm. 1) … mehr

04.06.2024 |

Widerrufsrecht des Verbrauchers: Wirksamkeit des Widerrufs eines Verbraucherbauvertrags sowie eines Planungsvertrages

Das OLG Stuttgart hatte darüber zu entscheiden, ob der Verbraucher im Hinblick auf einen Verbraucherbauvertrag über sein Widerrufsrecht ...(aus jurisPR-PrivBauR 6/2024 Anm. 1) … mehr

04.06.2024 |

Sanktionierung eines Verstoßes des Kreditgebers gegen die Verpflichtung zur Bewertung der Kreditwürdigkeit des Verbrauchers nach der vollständigen Erfüllung des Vertrages durch beide Parteien

Der EuGH hatte aufgrund der Vorlage eines tschechischen Gerichts darüber zu entscheiden, ob nach der RL 2008/48 gegen einen Kreditgeber eine ...(aus jurisPR-IWR 3/2024 Anm. 1) … mehr

31.05.2024 |

Anwendbarkeit der Gebührenordnung für Ärzte für ambulante Leistungen eines Krankenhausträgers

Die letzte Neufassung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) stammt vom 12.11.1982 und ist am 01.01.1983 in Kraft getreten. Nach § 1 Abs. 1 GOÄ ...(aus jurisPR-MedizinR 5/2024 Anm. 1) … mehr

28.05.2024 |

Voraussetzungen für Sondervergütungen an Aufsichtsratsmitglied

Gelegentlich übernehmen einzelne Mitglieder des Aufsichtsrates einer AG (nachfolgend Aufsichtsrat mit „AR“ und Aufsichtsratsmitglieder mit ...(aus jurisPR-HaGesR 5/2024 Anm. 1) … mehr

23.05.2024 |

Erschöpfung des Prinzips des erschöpften Rechtsweg

Es geht um die Wahrung des Grundrechts der Meinungsäußerungsfreiheit durch das BVerfG in einem einstweiligen Verfügungsverfahren. Gerade der ...(aus jurisPR-WettbR 5/2024 Anm. 1) … mehr

15.05.2024 |

Unmittelbar gläubigerbenachteiligende Rechtshandlung als Indiz für die subjektiven Voraussetzungen der Vorsatzanfechtung

Betrachtet man die höchstrichterliche Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung, lässt sich der Eindruck gewinnen, die – von Schuldner und ...(aus jurisPR-InsR 5/2024 Anm. 1) … mehr

Immer auf dem aktuellen Rechtsstand sein!

Ihre Vorteile:

  • Unverzichtbare Literatur, Rechtsprechung und Vorschriften
  • Alle Rechtsinformationen sind untereinander intelligent vernetzt
  • Deutliche Zeitersparnis dank der juris Wissensmanagement-Technologie
  • Online-First-Konzept
Testen Sie das juris Portal 30 Tage kostenfrei!

Produkt auswählen

Sie benötigen Unterstützung?
Mit unserem kostenfreien Online-Beratungstool finden Sie das passende Produkt.