
Das Standardwerk stellt nach einer Abgrenzung des Bauplanungsrechts vom Raumordnungsrecht und vom Bauordnungsrecht mit den Themen gemeindliche Bauleitpläne, planungsrechtliche Einschränkung der Baufreiheit und Sicherung der Bauleitplanung wesentliche Teile des allgemeinen Städtebaurechts dar und ergänzt sie noch um besondere Anforderungen z. B. im Naturschutz und der Planerhaltung.
Die 9. Auflage dieses traditionsreichen Handbuchs berücksichtigt vollständig die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung und Gesetzgebung. Insbesondere wird auch dem Baulandmobilisierungsgesetz Rechnung getragen.
Rezensionen zur Vorauflage:
"Auch in seiner 8. Auflage ist das Werk sowohl den Praktikern des Bauplanungsrechts als auch Gerichten, Verwaltungsbehörden, Rechtsanwälten und Planungsbüros, die sich beruflich mit Fragestellungen des öffentlichen Bau- und Planungsrechts auseinandersetzen, sowie auch Studierenden der Planungs- und Rechtswissenschaften uneingeschränkt zu empfehlen."
in: UPR 6/2014
"Das ursprünglich von Konrad Gelzer begründete Standardwerk zum Bauplanungsrecht hat bereits Generationen von Stadtplanern, Bau- und Verwaltungsjuristen und Richtern begleitet. … Das Werk lässt sich sowohl als umfassende Lektüre zum Studium des gesamten Bauplanungsrechtes als auch als Nachschlagewerk nutzen. … Das Werk ist damit nach wie vor ein wichtiger Baustein der Fachliteratur zum Bauplanungsrecht und darf in keiner Bibliothek eines in diesem Fachgebiet Tätigen fehlen."
in: BauR 9/2014
Produkte, in denen das Werk enthalten ist
Ihre Vorteile mit juris
Alle Rechtsinformationen sind untereinander vernetzt, damit Sie noch mehr aus Ihrer Recherche herausholen.
Dank zuverlässiger Recherche-Ergebnisse sparen Sie viel Zeit und Aufwand.
Greifen Sie auf ein breites Angebot an Fachliteratur aus der jurisAllianz sowie Primärquellen wie Gesetze und Rechtsprechung zu.
Mit den cleveren Features des juris Portals stellen Sie den Wissenstransfer im Team sicher.
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit unseren Kunden können Sie sich auf unsere Erfahrung in der Rechtspraxis verlassen.
Profitieren Sie dank unseres datenbasierten Ansatzes von Lösungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden.